Ein wesentlicher Teil der Grünen Transformation ist ihre Finanzierung. Mittlerweile gibt es zahlreiche Finanzprodukte, die speziell auf Projekte aus diesem Bereich zugeschnitten sind und ESG-Kriterien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in besonderem Maß berücksichtigen. Die Research-Abteilung der Raiffeisen Bank International AG stellt in regelmäßigen Abständen die aktuellen Entwicklungen vor und bewertet einzelne […]
Es ist eine Anpassung an die Realität: aus dem Green Deal wird der Clean Industrial Deal. Ursula von der Leyen, die EU-Kommissionspräsidentin, hat am 26. Februar 2025 vor 400 europäischen Unternehmen den Plan der EU für die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten fünf Jahre vorgestellt. Er ist die Metamorphose vom Green […]
Zu den größten Herausforderungen im Außenhandel oder bei grenzüberschreitenden Investitionen gehören häufig nicht Entfernungen, Zollhürden oder rechtliche Rahmenbedingungen, sondern die Finanzierung und Absicherung von Projekten.
Die Dynamik Polens ist beeindruckend. Das betrifft nicht bloß die Handelszahlen oder das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in den letzten Jahren. Polen ist mittlerweile Deutschlands fünftgrößter Handelspartner. Beim Blick aus dem Fenster der 43. Etage des Varso-Tower, wo die Berater von CMS firmieren, wird einem schlagartig klar, wie sehr sich Warschau, wie sehr sich Polen in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert und weiterentwickelt hat.
„Grüner wird’s nicht – Thema: Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)“ 21. Februar 2024, Veranstaltungsreview Der europäische CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) stellt die Importeure vieler Produkte vor neue Herausforderungen. Grund genug für den Ost-Ausschuss sich im Rahmen der Reihe „Grüner wird’s nicht“ der Plattform Grüne Transformation mit dem Thema CBAM bei der Einfuhr […]
8. Dezember 2023, Veranstaltungsreview Thema der Dezember-Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe Reihe „Grüner wird´s nicht“ der Unternehmensplattform Grüne Transformation im Ost-Ausschuss war das Thema „Grüne Bauwirtschaft“. Wie groß dabei die Potenziale zur Einsparung von Kohlendioxid sind, erläuterten Experten dreier Mitgliedsunternehmen. Die Knauf AG will bis 2032 den Ausstoß an Treibhausgasen innerhalb ihrer […]
29. November 2023 Veranstaltungsreview „Grüner wird’s nicht – Thema: Förderung Grüner Projekte in Osteuropa“ Im Rahmen der Reihe „Grüner wird’s nicht“, einer Veranstaltungsreihe der Unternehmensplattform Grüne Transformation beim OA, gaben Experten der Finanzbranche Auskunft über Fördermöglichkeiten und Finanzierungsschemata. Thomas Baum, Executive – Head of Division Underwriting & Risk Management bei […]
20.04.2023 Mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin nimmt heute die neue Unternehmensplattform Grüne Transformation (UPGT) im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft ihre Arbeit auf. Die Plattform soll den Austausch zwischen deutschen Unternehmen und den direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern in Mittel- und Osteuropa in allen Fragen des ökologischen Umbaus der Wirtschaft unterstützen. Ziel ist es, […]