swilar eetec GmbH

Logo swilar eetec
Logo swilar eetec

Description

Beschreibung, Tätigkeitsbereich
Wärme neu denken - mit mobilen Wärmespeichern!
In Deutschland fällt sehr viel unvermeidbare Abwärme im Bereich unter 100C an, die nicht immer leitungsgebunden genutzt werden kann. Unsere mobilen Wärmespeicher ermöglichen eine effiziente Verwertung mittels eines geeigneten Wärmeträgermediums und ein auf die STVO optimiertes Transportsystem. Wir nutzen als Latentwärmemedium Natriumacetat-Trihydrat. Dieses hat seinen Phasenwechselübergang bei 58 °C. Beim Übergang von der flüssigen Lösung in einen Feststoff wird sehr viel Energie frei. Dieser Effekt, der aus kleinen Taschenwärmern bekannt ist, wird von uns im 20 Tonnen-Maßstab genutzt.
Ein Wärmespeicher kann unter Ausnutzung der vollen Temperaturspreizung bis an 100 Grad rund 2,5 MWh Abwärme aufnehmen und an eine geeignete Wärmesenke übertragen. Für eine Be- oder Entladung sind jeweils 8 Stunden einzuplanen. Pro Jahr lassen sich so pro eingesetztem Wärmespeicher bis zu 300 Tonnen THG einsparen.

Kontaktformular