Ein wesentlicher Teil der Grünen Transformation ist ihre Finanzierung. Mittlerweile gibt es zahlreiche Finanzprodukte, die speziell auf Projekte aus diesem Bereich zugeschnitten sind und ESG-Kriterien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in besonderem Maß berücksichtigen. Die […]
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
Es ist eine Anpassung an die Realität: aus dem Green Deal wird der Clean Industrial Deal. Ursula von der Leyen, die EU-Kommissionspräsidentin, hat am 26. Februar 2025 vor 400 europäischen Unternehmen den Plan […]
Zu den größten Herausforderungen im Außenhandel oder bei grenzüberschreitenden Investitionen gehören häufig nicht Entfernungen, Zollhürden oder rechtliche Rahmenbedingungen, sondern die Finanzierung und Absicherung von Projekten.

Mit freundlicher Unterstützung

VON UNTERNEHMEN FÜR UNTERNEHMEN.

VON UNTERNEHMEN FÜR UNTERNEHMEN.

Um die Wirtschaft bei dieser Transformation fachkundig und tatkräftig zu unterstützen, wurde beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft die Gründung einer „Unternehmensplattform Grüne Transformation“ beschlossen. Erklärtes Ziel der Unternehmensplattform Grüne Transformation ist es, in den Ländern Osteuropas und Zentralasiens Projekte, die die grüne Transformation und die Reduktion des CO 2-Abdrucks fördern, zu identifizieren und die Geschäftschancen deutscher Unternehmen bei diesen Projekten oder Programmen und in den Zielländern zu erhöhen, den Kontakt zwischen den potenziellen Partnern herzustellen und wo nötig den Prozess exklusiv und dauerhaft zu begleiten.

Netzwerk aus Unternehmen für Unternehmen
Kompetenzcenter und Anlaufstelle für Unternehmen zu Osteuropa und Zentralasien
Erweiterung der Geschäftschancen in den Ländern des OST-Ausschusses
Materialdatenbank für Unternehmenspräsentationen und Weitere Dokumente
Fach- und Informationsveranstaltungen

Trägerverbände

Logo Bankenverband